Events

Aktuelle Events


Liebe Elternbeiräte,
Mamas & Papas

Kinder sollten Zeit haben den richtigen Umgang mit Medien kindgerecht zu lernen. Deswegen ist es wichtig, sie auf diesem Weg zu begleiten um einen sicheren, aber auch kritischen Umgang mit diesen zu erfahren. Bereits zum 6. Mal möchten wir deshalb von Mo.-Fr. 17.-21.März 2025 zu einem altersgerechten Kurzfilmprogramm mit medienpädagogischer Begleitung für Kinder ab 4 - 5 Jahren zur KitaKinoWoche ins Capitol Kino Zeil einladen. Die Kinder werden im Dialog mit dem Erzieherinnen-Team der FAKS Hassberge „die Message“ der Filme dabei fast spielerisch erfahren.

"Mo & Friese tanzen aus der Reihe".
Das sind 5 kurze Geschichten in Zeichentrick und Realfilm, zusammen ca. 30 Film-Minuten.
Zusätzlich mit der medienpädagogischen Moderation durch das SchülerInnen-Team der FAKS Hassfurt sind das ca. 75 spannende Minuten zu den Themen Umwelt & Natur, Freundschaft, Musik und Tiere. Es gibt eine zusätzliche offene Vorstellung für Eltern, Großeltern & Geschwister am Mi. 19.März 2025 um 15.30 Uhr. Eintritt € 4 pro Person. Im Anschluß an das Gesehene soll den Kindern die Möglichkeit zum Austausch geboten sein, um die Geschichten der Filme zu verstehen und zu verarbeiten. Die Nachbereitung der Filmerlebnisse wird sicher für viel Gesprächsstoff auch zuhause sorgen. Herzlich Willkommen!

Ihr Kita-Kino-Wochen-Team im Landkreis Haßberge
Jens Weinkauf, Bildungsregion Landkreis Haßberge
Uli Goth, Fachakademie für Sozialpädagogik
Bruno Schneyer, Capitol Kino Zeil


NUR Dienstag  18. März 19.30 Uhr

BECOMING LED ZEPPELIN

BECOMING LED ZEPPELIN erforscht die Ursprünge dieser ikonischen Band und ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem Jahr. Anhand von beeindruckendem, psychedelischem, nie zuvor gesehenem Filmmaterial, Auftritten und Musik erkundet Bernard MacMahons filmische Odyssee die kreative, musikalische und persönliche Entstehungsgeschichte von Led Zeppelin. Der Film wird in Led Zeppelins eigenen Worten erzählt und ist der erste offiziell autorisierte Film über die Gruppe.

https://www.sonypictures.de/filme/becoming-led-zeppelin

Mehr Infos zum Programm der Schulkinowochen finden Sie hier:

Schulkinowochen 2025 | Capitol Kino Zeil

SCHWANENSEE

Ballet - Übertragung

The Royal Ballet
Sa. 22. März.‘25 - 16.00 Uhr

Die kraftvollste Geschichte des klassischen Balletts über Liebe, Verrat und Vergebung!
Die Sage von der verzauberten Schwanenprinzessin, die nur durch wahre Liebe aus dem Bann 
des bösen Zauberers erlöst werden kann, ist bei vielen Völkern bekannt.
Tschaikowsky hatte bereits 1871 ein kleines Ballett names Schwanensee rein zum Vergnügen
für die Kinder seiner Schwester Alexandra und für private häusliche Vorstellungen komponiert.
Das berühmte Hauptthema der Schwäne, ein Leitmotiv des späteren Ballettes, kam angeblich bereits in
diesem Vorgänger-Ballett für die Kinder vor.

Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- Spendenbasis: 15,-
Choreo: M. Petipa, L. Ivanov
Musik: Pyotr Il‘yich Tchaikovsky
210 Minuten inkl. 2 Pausen

Di. 25.März 2025

19.00 Uhr: Welcome
19.30 Uhr: Filmstart

SORRY WE MISSED YOU

KAB & DGB Hassberge laden ein:
Der Eintritt ist frei!  

Die Begeisterung über den neuen Job ist schnell verflogen und auf Ernüchterung folgt Verzweiflung: 

Da Ricky 14-Stunden-Schichten als Paketbote schiebt, seine Frau Abby nun kein Auto mehr hat und als häusliche Pflegekraft alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigen muss und dadurch ebenfalls viel länger unterwegs ist, sind Sohn und Tochter zunehmend sich selbst überlassen, der Sohn droht kriminell zu werden, die Tochter überfordert sich selbst. 
Die Familie droht an der Dauerbelastung zu zerbrechen.

In „Sorry we missed you“ zeigt Altmeister Ken Loach die Aktualität seiner Kapitalismus-Kritik. Zugleich ist es ein warmherziges Porträt einer Familie, die um Zusammenhalt kämpft und der arbeitenden Bevölkerung großen Respekt zollt. Sehenswert!

Im Anschluß an den Film 
findet ein moderiertes 
Filmgespräch statt!

Vertreter von ver.di & Betroffene 
sprechen zum Thema! 

 

Fr. 28. März.‘25   19.30 Uhr

Cinema Concert No. 26

LIVE - Classic Rock zum Abtanzen!

DON‘T ASK

Rockfans, die auf die guten alten Rockklassiker abfahren, sind bei DON’T ASK! genau richtig. 
Egal ob Journey, Whitesnake, Van Halen oder Billy Idol, Melissa Etheridge, den Cranberries 
und all den anderen...Hier kommt jeder auf seine Kosten! DON’T ASK! lädt ein zu einem musikalischen Trip in die 80er & 90er Jahre und liefert eine 
rockige Hommage an die großen Rock- und Popsongs Ende des 20. Jahrhunderts…Die musikalische Qualität, Spontanität und die außergewöhnlichen Charaktere ließen
„Don’t Ask!“ schnell zu einer beliebten Band mit „Kultstatus“ im Würzburger Raum werden. 
Egal ob zum Abtanzen, Party machen oder einfach nur zuhören - ein Besuch lohnt sich!

Spendenbasis: 15,-