Events

Aktuelle Events

Mehr Infos zum Programm der Schulkinowochen finden Sie hier:

Schulkinowochen 2025 | Capitol Kino Zeil


Do.17.April / 19.30 Uhr

NEIL YOUNG - COASTAL

Unter der Regie der renommierten Filmemacherin und Neil Youngs Ehefrau Daryl Hannah bietet COASTAL einen Blick hinter die Kulissen des unangepassten Künstlers, von seinen alltäglichen Beobachtungen im Tourbus bis zu seinen offenen, ironischen Scherzen mit dem Publikum. Der Film zeigt Songs, die selten, wenn überhaupt, live gespielt werden und in atemberaubend schönen Theatern aufgeführt werden.

 

The Royal Ballet 

ROMEO UND JULIA

Ballett - Übertragung

Sa. 26. April 2025 16.00 Uhr
Sa. 10. Mai 2025 16.00 Uhr

Dauer: 210 Minuten, inkl. 2 Pausen 

Die größte Liebesgeschichte des Balletts. Eine alte Familienfehde wirft einen Schatten auf die Stadt Verona. Es kommt schnell zu Schlägereien und beide Seiten geraten ins Kreuzfeuer... Romeo und Julia stellte Prokofjews erste bedeutende Komposition seit seiner Rückkehr in die Sowjetunion dar und gilt nach wie vor als einer der Höhepunkte seines musikalischen Schaffens.

Choreo: Kenneth MacMillan
Musik: Sergey Prokofjev
Eventzuschlag

Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-


Mo. 28. April 2025, 19.00: Welcome, 19.30: Filmstart

themen KINO
ANGRY SPIRITS

Der Dokumentarfilm ANGRY SPIRITS der weitgereisten Naturwissenschaftlerin und Filmregisseurin Iris Pakulla (Gebr. Beetz Filmproduktion, arte) erzählt von Ainur, einer jungen Mongolin und Erotiktänzerin in Ulaanbaatar, die sich von dunklen Mächten heimgesucht fühlt.

Auf Anraten von Schamanen kehrt sie in die Wüste Gobi zurück, in das Land ihrer Vorfahren, um Kontakt mit Naturgeistern aufzunehmen. Auf ihrer Reise durch die Mongolei wird sie mit der Zerstörung der atemberaubenden Landschaft konfrontiert. Ist es dieses Chaos, das die Geister in Aufruhr versetzt?

Die Umweltanthropologin Iris Pakulla hat viele Jahre in der Mongolei geforscht. In ihrem Film verwebt sie Szenen von Ainurs Alltag mit inszenierten Traumsequenzen. Es entsteht ein filmisches Kunstwerk, das Ainurs Suche nach Heilung reflektiert, aber auch die fragile Balance zwischen Mensch und Natur.
 

Wir laden ein zum Filmgespräch mit Regisseurin Iris Pakulla über Spiritualität und Umwelt.

Regie: Iris Pakulla, 94 Minuten
Schnitt: Christian R. Timmann
Redaktion: Timo Großpietsch (NDR), Monika Schäfer (ARTE)
Original mongolisch m. engl. Untertiteln

Eintritt: € 10.-/12.-